Phils Bastelseite

die Bastlerseite mit der kreativsten Überschrift.


Bürokratie

Hier findet sich das ganze Kleingedruckte. Sozusagen die AGB dieser Website.


Hab ich Mist gebaut?

Sollte ich etwas grob verbockt und jemanden seine (Schutz-/Marken-)Rechte verletzt haben - trotz größter Sorgfalt bei der Auswahl von z. B. externen Bildern oder Medien kann das passieren - bitte ich um umgehende Mitteilung (Mail siehe unten), denn nur so kann ich unverzüglich darauf reagieren. Und das beste daran ist, dass ich garantiere, auf diese Mitteilung schnellstmöglich zu reagieren und den Fehler beseitige, natürlich vorausgesetzt, dass du auch im Recht bist. Das passiert von mir ganz direkt und unbürokratisch.
Nicht schön wäre es, wenn du diesen Hinweis missachtest und mir gleich - ohne vorher Kontakt aufzunehmen - einen Berg an Kosten präsentierst. Diesen werde ich in dem Fall zurückweisen und mir vorbehalten, sogar die Richtungswechsel-Karte

 

zu spielen und Gegenklage einzureichen.


Wo ist das Impressum?

Das Telemediengesetz besagt im §5, dass ein Impressum für "geschäftsmäßige Online-Dienste" vorgeschrieben ist. D. h., wenn die Website dazu dient, dem Betreiber Geld zu verdienen. Das ist auch dann der Fall, wenn beispielsweise Affiliatelinks verwendet werden oder ein noch so kleiner Werbebanner auf der Seite vorhanden ist.

Hat diese Website nicht.

Laut §55 Rundfunkstaatsvertrag braucht jede Webseite ein Impressum, die regelmäßig journalistisch-redaktionelle Inhalte bereitstellt, die zur Meinungsbildung beitragen können.

Diese Website ist alles andere als journalistisch oder redaktionell. Sie ist einfach nur ein öffentlich ausgehängter Zettel, auf dem ich meine eigenen Gedanken niederschreibe.
Sie trägt zur Meinungsbildung bei? Mal ehrlich, was trägt nicht dazu bei? Meinungsbildung wozu?
Wenn ich ein Auto sehe, was mir nicht gefällt, und ich bilde mir die Meinung, dass diese Automarke hässliche Autos produziert, ist das dann auch Meinungsbildung des Herstellers? Wo ist dann das "leicht aufzufindende" Impressum auf dem Auto?

Und für euch, die §§ nicht verstehen:

Webseite, nix Geld. Nix Geld, nix Impressum. Du verstehen?

Bilder und Grafiken

Man soll ja bei öffentlich nutzbaren Werken schön angeben, wo das Bild/die Grafik/das Video/das Audio/das wasauchimmer herkommt und von wem es stammt. Auf dieser Webseite ist das so gelöst, dass man bei fremden Medien (sprich, die nicht von mir stammen) immer drauf klicken kann und so direkt zur Quelle kommt. Ist das nicht so, ist die Quelle unter dem Medium vermerkt. Sollte das auch nicht sein (sollte nicht, kann aber mal passieren), melde dich doch bitte kurz bei mir und wir kären das ab.

Links

Links, die von www.phils-bastelseite.de wegführen, führen euch wo hin, wo ich absolut keinen Einfluss drauf hab - er ist quasi nur ein Wegweiser dorthin. Das heißt, dess ich den Inhalt höchstwahrscheinlich nicht selbst erstellt hab und noch viel eher, dass er sich verändert, ohne dass ich es mitkriege. Wenn ich einen Wegweiser auf mein Grundstück stelle, der den Weg zum nächsten Baumarkt zeigt, heißt das nicht, dass ich es mitbekomme, wenn dieser zu einem Sexshop umgebaut wird. Auf meinem Grundstück steht weiterhin ein Wegweiser zu einem Baumarkt!
Das ist natürlich doof, aber es ist halt so. Deshalb soll man sich ausdrücklich von dem verlinkten Inhalt distanzieren, was ich mit diesem Text ausdrücklich tue.
In der Regel verändern sich Seiten ja nicht, zumindest nicht in einem Ausmaß, dass die Entfernung des Links notwendig ist. Falls dir aber doch ein zutreffender Link auffällt, bitte ich um eine umgehende Mitteilung per Mail - ich werde den Link dann schnellstmöglich korrigieren oder entfernen.

Cookies

Gibt es nicht auf dieser Seite (außer vom Besucherzähler, siehe unten). Deshalb gibt es auch keinen Cookie-Hinweis. Aber was ist denn ein Cookie? Ein Cookie ist ein Textdokument, welches auf eurem Gerät abgespeichert wird, mit dem ihr gerade im Internet surft. Durch Abfrage dieses Textdokuments kann der Server euch wiedererkennen und z. B. Formulare und Anmeldeinformationen (Benutzername, Passwort, ...) automatisch ausfüllen. Auch Warenkörbe von Onlineshops werden darin gespeichert. Dadurch wird eure "Experience" auf der Website verbessert.


Und hier ein Hinweis, der wegen dem Besucherzähler auf jeder Seite ganz unten notwendig ist:

Besucherzähler von besucherzaehler-kostenlos.de

Diese Webseite verwendet einen externen Zähler, um die Anzahl der Webseitenaufrufe zu erfassen. Dafür wird ein Java-Script von einer externe Webseite geladen. Der Server von besucherzaehler-kostenlos.de speichert die IP-Adresse des Zugriffs üblicherweise anonymisiert und zeitlich begrenzt in einer LOG-Datei ab. Diese wird regelmäßig unwiderruflich gelöscht.

Um die korrekte Funktionsweise des Zählers zu gewährleisten, speichert der Besucherzähler zudem einen sogenannten Session-Cookie auf dem Computer des Besuchers ab. Dieser wird üblicherweise vom Browser gelöscht, sobald er geschlossen wird. In diesem Cookie werden keine persönlichen Informationen gespeichert. Er enthält lediglich die Information der aufgerufenen Domain, sowie einen boolschen Tag (true/false), um den Besucher als bereits gezählt zu markieren.

Es werden auch darüberhinaus keine persönlichen oder personenbezogenen Daten vom Besucherzähler erhoben. Eine Nachverfolgung oder Zuordnung der Zugriffe ist zu keiner Zeit möglich.


Aber ich bin ja so freundlich und geb dir ne E-Mail um mich anzuschreiben:

adresse

Diese nutze bitte auch, wenn du irgendwelche Mängel feststellst, deine Rechte verletzt siehst oder sonst was. Du darfst mir aber natürlich auch positive Sachen, Tipps, Anregungen, etwas über das Wetter in deinem Heimatort oder sonst was schreiben!


(c) 2020-heute Phils Bastelseite - Startseite - Bürokratie

Besucher: besucherzaehler-kostenlos.de